Nachhaltige Werbeartikel aus dem Wald - auf dem Holzweg sein18. Januar 2022, 14:59 UhrNeuheiten


... und dennoch nicht in der Sackgasse enden.
Denn hölzerne Werbeartikel Give Aways haben Zukunft!
- Sie schaffen Indoor ein Outdoor-feeling
- Sie strahlen Wärme und Gemütlichkeit aus
- Im Gegensatz zu fossilen Rohstoffen wachsen pflanzliche nach.
- Sie kurbeln den durch den Klimawandel betroffenen Holzmarkt an (Stürme, Hitze, Trockenheit, Borkenkäfer).
- Holz ist zeitlos schön.
Zum Thema Holz und Nachhaltigkeit: Bäume nehmen Kohlenstoffdioxid aus der Luft aus und wandeln diesen im Prozess der Photosynthese um. Sauerstoff geben sie ab, Kohlenstoff lagern sie ein. Bei der Verbrennung von Holz aber auch wenn Holz verrottet, geht wieder ein Teil des gebundenen Kohlenstoffes in die Luft. Um dem chemischen Ungleichgewicht der Atmosphäre entgegenzuwirken, sollten zur Verfügung stehendes Holz (auch Schadholz) genutzt werden. Dadurch bleibt der enthaltene Kohlenstoff lange gebunden. Und es sollten neue Bäume gepflanzt werden.
Wir bieten eine große Variation an Werbeartikeln aus Holz. Wählen Sie etwas Passendes für Ihre entsprechende Zielgruppe. Uns ist es wichtig, dass unsere Streuartikel einen praktischen Nutzen haben. Smartphone Werbeartikel aus Holz, zum Beispiel unser abgebildeten Handyhalter, entsprechen den gegenwärtig existierenden Bedürfnissen beinahe aller Abnehmerkreise. Einkaufswagenchips werden immer wieder verloren und neu benötigt. Warum nicht in hölzerne Visitenkarten mit herausnehmbarem Chip investieren?
Ihre Werbung verewigen wir auf FSC zertifiziertes Birkensperr-Holz
- einer soliden Lasergravur (erscheint wie eingebrannt)
- einer filigranen Ausstanzung (Logo)
- eines dezenten Einfarbdruckes
- eines farbenfrohen Mehrfarbdruckes.
Dürfen wir Sie hierzu beraten? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns: +49 (0)7082 414141. Oder übermitteln Sie uns Ihre Druckdaten im schnellen Kontakt.
Ein Stückchen Natur. Weil es Ihre Kunden wert sind!
Wenn Ihre Anfrage erfolgreich war erhalten Sie eine Kopie der an uns gesendeten E-Mail. Sollten Sie keine E-Mail erhalten, dann wenden Sie sich bitte auf einen anderen Weg an uns (siehe Kontakt-Seite).